📚 Meine Top 3 Marketing Buchtipps für 2025
Du suchst Lesetipps rund um Marketing, Strategien und Nachhaltigkeit? Hier sind meine 3 Empfehlungen für deinen Weg zu strategischem und nachhaltigem Marketingerfolg 2025. Mit einem Spezial Angebot...
Hallo 👋 mein Name ist Florian Schleicher und das ist der FutureStrategies Newsletter von FUTURES. Schön, dass du mitliest 💚 Wenn du strategisches Marketing lernen willst, ist meine Simple & Sustainable Marketing Academy genau richtig für dich.
Es gibt nur mehr 7 Tickets für den Start am 13. Februar!
Happy New Year!
Nach einer fast 4-wöchigen Pause und einer aufregenden, spannenden und erholsamen Reise durch Brasilien bin ich seit heute wieder offiziell zurück an meinem Schreibtisch (bom dia 🇧🇷).
Mittlerweile ist es mein kleines Ritual geworden meine Buchtipps zum Jahresanfang zu teilen. Deshalb hier meine aktuellen Top 3 Leseempfehlungen rund um Marketing, Strategien und Nachhaltigkeit.
Diese Bücher haben mich letztes Jahr inspiriert, mir neue Gedanken gebracht und meinen Blick auf einige Fragestellungen geschärft. Vielleicht tun sie das ja auch für dich?
Die 3 Bücher, die ich diesmal empfehle sind:
1️⃣ Fall in Love with the Problem, Not the Solution von Uri Levine
2️⃣ Sustainable Marketing: The Industry’s Role in a Sustainable Future von Paul Randle & Alexis Eyre
3️⃣ The Hero and the Outlaw: Building Extraordinary Brands Through the Power of Archetypes von Margaret Mark & Carol Pearson
Letzteres war mein Lieblingsbuch aus 2025!
Hier ein paar Eindrücke aus den Büchern:
1️⃣ Fall in Love with the Problem, Not the Solution von Uri Levine
Perfekt für:
InnovationsmanagerInnen und Startup-GründerInnen, die bessere Lösungen entwickeln wollen, indem sie die richtigen Probleme ins Zentrum stellen.
Uri Levine, Mitgründer von Waze (die Verkehrs-App die alle Uber-FahrerInnen verwenden), teilt in diesem Buch seine wichtigste Erkenntnis:
Erfolgreiche Innovationen entstehen nicht aus der Verliebtheit in eine Lösung, sondern aus dem tiefen Verständnis eines Problems. Er zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner eigenen Karriere, wie man Probleme identifiziert, die es wert sind, gelöst zu werden.
9 von 10 Start-Ups scheitern.
Weil sie vorschnell Lösungen entwickeln, für die es (noch) keinen Markt gibt.
Levine plädiert in seinem Buch dafür, KundInnen zuerst wirklich zuzuhören und auf einer tiefen Ebene das wahre Bedürfnis zu verstehen, für das Lösungen gesucht werden.
Der erste Schritt für ein Unternehmen oder ein neues Produkt sollte, immer eine Diagnose mit folgenden Fragen sein:
How big is the addressable market? How many people have this problem? How many businesses suffer from this issue?
How painful is it? Pain can be measured by one or both of two factors: amplitude (really, really painful) or frequency (how often we suffer from it). Once you define your problem, go back to the matrix and see where it fits).
Uri Levine
Wer mich kennt weiß, dass ich schon lange mit diesem Ansatz in meinen Marketingstrategien arbeite. Ich habe darüber auch schon hier einen Beitrag geschrieben:
Und noch ein spannendes Take-Away für mich aus dem Buch ist in diesem Zitat festgehalten, in dem es um Marketing KPIs geht:
The most important metric is... retention. Everything else, like customers willing to pay and partnerships with third parties are important, but if you customers don't stick with you and don't keep using your product that means you don't create value for them, and that you will die.
Uri Levine
2️⃣ Sustainable Marketing: The Industry’s Role in a Sustainable Future von Paul Randle & Alexis Eyre
Perfekt für:
Marketingverantwortliche und NachhaltigkeitsmanagerInnen, die die fundamentalen Herausforderungen und Chancen von Nachhaltigkeit im Marketing verstehen wollen.
Marketing und Nachhaltigkeit - geht das überhaupt?
Ja!
Die beiden Autoren von “Sustainable Marketing” zeigen, wie Marketing eine Schlüsselrolle beim Aufbau einer nachhaltigeren Wirtschaft spielen kann.
Dabei werden sowohl strategische Frameworks als auch konkrete Taktiken vorgestellt, die sofort umsetzbar sind.
Paul Randle und Alexis Eyre beleuchten, welche Verantwortung Unternehmen tragen, wenn es darum geht, Verbraucherverhalten positiv zu beeinflussen und gleichzeitig nachhaltige Werte zu fördern.
Marketing has a huge responsibility to shoulder. The engine of growth in our global economic machine, it catalysed the Great Acceleration and currently shows little sign of stopping. It’s the dinosaur at the end of the Cretaceous period staring at the metorite as it crashes into the planet thinking “that’s going to ruin my outdoor campaign!”.
Alexis Eyre & Paul Randle
Mit einer klaren, unterhaltsamen und hilfreichen Analyse von Trends, Beispielen und Fallstudien bietet das Buch eine spannende neue Perspektive auf die Rolle des Marketings in einer grüneren Zukunft. Es fordert dazu auf, langfristig zu denken und Marketing als Motor für echten Wandel zu nutzen.
Besonders Highlight: Der Sustainable Marketing Compass, den die beiden im Buch vorstellen, bietet ein strategisches Framework, das Unternehmen hilft, nachhaltige Ziele mit effektiven Marketingstrategien zu verbinden und dabei Werte, Verantwortung und Wirkung ins Gleichgewicht zu bringen.
Ich hatte die Ehre die beiden in meinem Podcast zu interviewen in dem wir auch viel über das Buch sprechen - hier die Links zu Apple Podcasts und Spotify:
3️⃣ The Hero and the Outlaw: Building Extraordinary Brands Through the Power of Archetypes von Margaret Mark & Carol Pearson
Perfekt für:
MarkenstrategInnen, die verstehen wollen, warum manche Marken eine magische Anziehungskraft auf Menschen ausüben und wie sie das selbst anwenden können.
Dieses Buch war mein Lieblingsbuch aus 2024!
Es verbindet die Tiefenpsychologie von Carl Jung mit moderner Markenführung.
Ich habe sogar einen eigenen Beitrag über das Modell der Archetypen im strategischen Marketing geschrieben:
Mark und Pearson zeigen, wie Marken mit zeitlosen Archetypen eine emotionale Bindung aufbauen und damit einen Wettbewerbsvorteil schaffen. Vom Hero bis zum Outlaw – jedes Archetyp-Modell bietet Marken eine klare Strategie, wie sie ihre Werte und Botschaften emotional verankern können.
Dieses Buch ist eine Mischung aus Psychologie, Storytelling und Marketingstrategie, die dabei hilft, Marken nicht nur sichtbar, sondern auch fühlbar zu machen. Es ist besonders spannend für alle, die die emotionale Kraft hinter großen Marken verstehen und für sich selbst nutzen wollen.
Besonders hilfreich fand ich die Analyse bekannter Marken und ihrer archetypischen Muster. Die vorgestellten Konzepte sind gleichzeitig theoretisch fundiert und praktisch anwendbar, was das Buch auch für mich zu einem wertvollen Werkzeug für die Markenpositionierung macht.
“Marketing without a system for managing meaning is analogous to ancient navigators trying to find port in treacherous seas on a starless night. What they need is an enduring and reliable compass - a fixed place that illuminates both where they are and where they must go. For marketers, the theory of archetypes can act as this compass.”
Margaret Mark & Carol S. Pearson
⭐️ Special: Den Archetyp deiner Marke finden
Willst du herausfinden, welcher Archetyp deine Marke prägen kann und entdecken, wie du damit eine tiefere Verbindung zu deiner Zielgruppe aufbauen und deine Botschaften klarer und kraftvoller kommunizieren kannst?
Dabei kann ich dir helfen!
Hier ein kleiner Überblick, wie ich mit meinen KundInnen in einem Archetypen-Workshop oder -Mentoring vorgehe:
Eintauchen in die Marken-DNA
Verständnis der eigenen Zielgruppe
Auswahl des Marken-Archetyps mit Methoden
Erzählen archetypischer Markenstories als Tests
Implementierung des Archetyps in allen Kommunikationskanälen
Wenn du mich dabei als Begleiter haben möchtest, schick mir einfach eine kurze Mail und ich helfe dir und deiner Marke gern dabei - sei es mit Marketing Mentoring Sessions oder einem eigenen Strategy Lab Workshop.
Das wars - in drei Wochen gibt es den nächsten Marketing Deep Dive Beitrag von mir.
Schönen Start ins neue Jahr und Danke fürs Mitlesen,