FutureStrategies

Share this post
📚 3 BĂŒcher, 2 Newsletter und 1 Podcast
blog.future-s.at

📚 3 BĂŒcher, 2 Newsletter und 1 Podcast

Inhalte die mich letztes Jahr inspiriert haben.

Florian Schleicher
Jan 3
3
Share this post
📚 3 BĂŒcher, 2 Newsletter und 1 Podcast
blog.future-s.at

Ich bin ein extrem neugieriger Mensch - ich bekomme nie genug von neuen Inputs, Inspirationen und Geschichten.

“Lesen? Das geht ein zwei Jahre gut, dann bist du sĂŒchtig.”

Klaus Bittermann

Diese Worte beschreiben mich und meine Freizeit - sehr gut.

Deshalb sehen und kennen auch alle die mit mir in den letzten Monaten einen virtuellen Call hatten, mein BĂŒcherregal im Hintergrund.

Über 312 sind mittlerweile darin. Und dieses Jahr sind 28 neue dazugekommen.

3 davon möchte ich euch heute empfehlen. Außerdem noch 2 Newsletter, die ich gerne lese und 1 Podcast, den ich regelmĂ€ĂŸig höre.

(Ich bin ĂŒbrigens niemand der ausschließlich Fachliteratur liest. Gut die HĂ€lfte meiner gelesen BĂŒcher sind Romane. Weil ich Pausen fĂŒr extrem wichtig halte und weil sie mich auf ganz neue und andere Gedanken bringen.)

3 - 2 - 1 
 los geht’s.


1ïžâƒŁ Imaginable - von Jane McGonigal - Lernen die Zukunft zu gestalten

Die Zukunftsforscherin und Gamedesignerin zeigt in ihrem unterhaltsam und praktisch-orientiertem Buch, wie wir uns die Zukunft besser vorstellen können. Denn wenn wir das geschafft haben, können wir die Zukunft selbst aktiv mitgestalten.

“Future we usually say with an ‘s’—‘futures’—so we can keep an open mind to many different things. We’re not trying to predict a singular future. We’re trying to consider possibilities so we can shape it to be more like the future we want.”

In a Post-Roe World, the Future of Digital Privacy Looks Even Grimmer - The  New York Times
© The New York Times

Ihre Gedanken rund um Zukunftsszenarien fĂŒr die nĂ€chsten 10 Jahre - persönlich wie im Weltgeschehen, haben mich sehr inspiriert und optimistisch gemacht.

“We can train our brains to detect the possibility of exerting control over outcomes in the future - by exposing ourselves to future scenarios and imagining how we might successfully react to them.”


2ïžâƒŁ Four Thousand Weeks - von Oliver Burkeman - Lernen die eigene Zeit zu nutzen

Es gibt mittlerweile abertausende BĂŒcher rund um Zeitmanagement. Die meisten haben die gleichen Tipps.

Aber in seinem Buch gibt der ehemalige Guardian-Journalist historischen Kontext und RatschlĂ€ge fĂŒr Menschen, die es mir leicht gemacht haben, einige direkt umzusetzen.

Nicht umsonst lautet der Subtitel des Buchs: “Time Management for Mortals”.

“What you pay attention to will define, for you, what reality is.”



Besonders entspannend fand ich Burkemans Inputs rund um Hobbies, die mir gezeigt haben, wie wichtig sie sind, welchen Stellenwert sie haben und warum “side hustles” nicht den gleichen psychologischen Entspannungsaspekt haben:

“In an age of instrumentalization, the hobbyist is a subversive: he insists that some things are worth doing for themselves alone, despite offering no payoffs in terms of productivity or profit. 

This also helps explain why it’s far less embarrassing (indeed, positively fashionable) to have a “side hustle”, a hobbylike activity explicitly pursued with profit in mind.

To pursue an activity in which you have no hope of becoming exceptional is, to put aside, for a while, the anxious need to “use time well”.”

YARN | Well, everybody needs a hobby. | Skyfall (2012) | Video gifs by  quotes | ec3138f4 | 算

Ein super Lesetipp fĂŒr alle, die ihre Zeit gut nutzen wollen und dabei nicht ĂŒbermenschliche Ressourcen haben.


3ïžâƒŁ Save the Cat - von Blake Snyder - Lernen Geschichten zu erzĂ€hlen

Ein gutes Buch ĂŒber Geschichten zu finden ist nicht leicht. Deshalb lese ich auch so viele Romane. Aber in diesem Buch gibt der Drehbuchautor Blake Snyder einige sehr gute und klare Anleitungen rund um Storytelling, am Beispiel von Filmen.

Watchu-reading GIFs - Get the best GIF on GIPHY

Abgesehen von klaren LeitfÀden an denen wir uns orientieren können, gibt Snyder auch Tipps wie wir Storytelling in unserem Alltag einbauen können um Ideen zu testen:

“You find out more about your idea by talking to people one-on-one than having them read it. This is called “test marketing”. Just approach someone who you don’t know and ask them whether they have a minute to listen to it. Pitch it to them.”

Er fokussiert sich zwar stark auf DrehbĂŒcher, aber mit etwas Abstraktion wird klar, wie Geschichten unseren Marketingmix anreichen können.


💌 2 Newsletter: Creative Destruction & The Brain Itch

Newsletter sind wie kleine Buch-Ausschnitte - deshalb gehören sie mittlerweile einfach zu meinem Alltag dazu.

Ich schĂ€tze den Newsletter von Thomas Klaffke mit dem schönen Namen “Creative Destruction” sehr. Er schreibt darĂŒber, wie gute Ideen eine bessere Welt gestalten können. Dabei gibt es viel HintergrĂŒnde, Geschichte und Zukunftsszenarien.

Creative Destruction

New perspectives for a better world
By Thomas Klaffke

Außerdem lese ich den Newsletter meiner befreundeten Strategin DĂ©sirĂ©e Bambynek “The Brain Itch” immer mit viel Freude. Sie schreibt ĂŒber Insights, Ideen, Meinungen und Perspektiven rund um Brand Building und die Gestaltung von nachhaltigem Erfolg.

The Brain Itch

A guide for the creative, strategic professional on building a sustainable advantage in a fast world
By Désirée Bambynek

🎧 1 Podcast: Forces For Good

Ist Podcast-Hören nicht ein bisschen wie Lesen nur mit den Ohren?

Das Angebot ist mittlerweile fast unendlich, ein Podcast ist mir jedoch in den letzten Monaten besonders positiv aufgefallen:

Ich beschÀftige mich viel mit Nachhaltigkeit und Impact Marketing. Dabei inspiriert mich der Podcast der B-Corp: Forces For Good immer wieder.

Mit interessanten GĂ€sten wird darĂŒber gesprochen, wie Unternehmen einen Beitrag zu Lösung der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen unseres Planeten und der Menschheit haben können.

👀 Noch mehr Lesen?

Ich hoffe ich konnte dich mit meinen Lese und Hörtipps ein kleines StĂŒck im neuen Jahr inspirieren.

NĂ€chste Woche geht es mit einem inhaltlichen Posting wieder weiter.

Und falls du noch mehr Lesestoff suchst, habe ich hier eine Liste all meiner 21 Postings aus 2022, gereiht nach ihrem Erscheinungsdatum:



🌍 🔜 Die Zukunft ist Impact Marketing

đŸŽČ Gaming: 5 Einblicke eines Studios aus Wien

🎭 Warum Performance Marketing keine Marke baut

💬 Wie entstehen gute Texte?

đŸ‘šâ€đŸ« Die Zukunft im Marketing mitgestalten

đŸ§€ 5rechtliche Fragen ĂŒber Greenwashing

đŸ§© 4 einfache Schritte fĂŒr erfolgreiches Storytelling

đŸ‘Ÿ Gaming & Marketing

đŸ‘©â€đŸŽ€ Influencer-Marketing

♟ Strategien von A bis Z

😳 AuthentizitĂ€t - Der Trend zum Echten

đŸ›€ Reisen - Insights und Trends

✅ Green Marketing mit Strategie

đŸ€‘ Greenwashing im Marketing

🚂 Nostalgie: Der Trend zur Vergangenheit

✍ Das 1x1 der Content-Strategie

🔼 Trends richtig erkennen

♻ Green Marketing

đŸ“± Kommunizieren wir digital anders?

đŸ•”ïžâ€â™€ïž Das Geheimnis hinter Insights

đŸ›© Top (Gun) Marketing

30 Animated Book Reading Gifs


Share this post
📚 3 BĂŒcher, 2 Newsletter und 1 Podcast
blog.future-s.at
Comments
TopNew

No posts

Ready for more?

© 2023 Florian Schleicher
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing